Sonja Egger: Alles Papier. 40 DIY-Projekte zum Nachmachen.
Papier zum Genießen
Was mir so gut an Sonja Eggers Alles Papier. 40 DIY-Projekte zum Nachmachen gefällt, ist, dass ich mit ihrer Hilfe einmal aus meinem selbstauferlegten Käfig ausbrechen darf. Natürlich konzentriere ich mich im Alltag auf Upcycling Projekte. Vor allem, weil ich auch den Überraschungseffekt mag. Dafür sind Eggers Anleitungen weniger geeignet. Aber sie bietet so viele hübsche Bastelgelegenheiten mit schönen Papieren, dass man einfach schwelgen muss.
Für ganz Akkurate gibt es im Anhang gleich die schönen Papiere herauszutrennen, die Sonja Egger in ihren Projekten verwendet. All inclusive, sozusagen. Alle anderen finden bestimmt in ihrem Papiervorrat die einen oder anderen Schätze. Kramen lohnt sich, einkaufen auch, denn es gibt viel zu tun in Eggers zart eleganter Papierwelt. Die Papiere sind wie Eggers Arbeiten meist in Pastelltönen gehalten, wer es kräftiger mag, muss auf Beutejagd gehen. Alle anderen werden begeistert sein.
Papier für alle Gelegenheiten
Bei all der filigranen Eleganz gefällt mir das unprätentiöse Auftreten Eggers. Die Kapitel sind nach Anwendungsbereichen gegliedert und am Alltag orientiert. »Schenken«, »Verpacken«, »Wohnen« und »Feiern« lauten die Überschriften und damit wird schon der Weg zum Praktischen eingeläutet. In einem einleitenden Kapitel wird auf Papier als Material eingegangen und es gibt eine wundervolle Liste praktischer Hilfsmittel und Werkzeuge, die man sich anschaffen sollte.
Die Papiergeschenke sind – wie könnte es anders sein – ebenfalls zart und dezent. Es finden sich dabei Klassiker wie Papierblumen aus Krepppapier (und schon denke ich an das Blumenmädchen von Otfried Preußler), mit selbst marmoriertem Papier beklebte Stifte ( habe ich just am gleichen Abend noch ausprobiert) und hübsche Karten, aber auch stylische Geschenke wie Ringe oder Colliers aus Papier. Die Anleitungen sind dabei immer sehr gut und genau beschrieben, ich finde nur manchmal die Arbeitszeit knapp bemessen.
Verschiedene Schwierigkeitsstufen
Von einfachen Stempelprojekten bis zu komplexen Faltungen – Sonja Egger bedient alle Schwierigkeitsstufen in ihrem Buch. Tendenziell sollte man Zeit mitbringen, denn selbst das schnellste Projekt braucht eine halbe Stunde. Papier ist, wie man so schön sagt, geduldig und verlangt dieselbe Eigenschaft auch von demjenigen, der damit arbeitet. Wer Lust hat, langsam und sorgfältig mit Papier zu werken, wird sicherlich belohnt.
Von durchdachten Faltschachteln bis hin zur Kuckucksuhr, zur Partydeko und zum extravaganten Schmuck – Papier ist einfach toll. Sonja Egger lädt dazu ein, dieses als Kinderbastelei verkannte Werkmaterial neu zu entdecken und zu benutzen. Im Anhang finden sich nicht nur wundervolle Papiere zum Loslegen, auch die meisten Kopiervorlagen sind hinterlegt. Es gibt keine Entschuldigungen mehr – ran an die Scheren und Kleber und an die Papierkiste!
Titelangaben:
Sonja Egger: Alles Papier. 40 DIY-Projekte zum Nachmachen.
Bern: Haupt Verlag, 2016. 144 Seiten. 24,90 EUR.